
Archive


Pflaster
Siehe: Hauspflaster, Bestes Siehe auch: Verbandpflaster, Treffliches

Pflaume
Pflaume (Prunus) Steckbrief der Pflaume Weitere Namen: Zwetschke, Zwetsche, Quetsche […]

Pflaumen, getrocknete
Anwendungsgebiet: Verstopfung Zubereitung: Eine Handvoll Früchte über Nacht in Wasser […]

Phosphor
Phosphor Eine weiße, oder gelbe, durchscheinende Masse, früher aus Menschenharn […]

Pimentmyrte
Pimentmyrte Siehe: Myrte Bildnachweis: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1044759

Pisang
Pisang (Musa) Gattung der Familie Bananengewächse, mit dicht um einen […]

Pistazie
Pistazie (Pistacia) Gattung der Familie Pistaziengewächse mit zweihäusigen blumenblattlosen Blüten, […]

Plataneen
Platanen

Pockenholz
Pockenholz (Guajacum) Gattung der Familie Seifenbaumgewächse mit 5blättrigem abfälligem Kelche, […]

Podagra
Fußgicht, Zipperlein

Poleiminze
Poleiminze Siehe auch: Minze Wächst überall auf feuchtem Boden, hat […]

Pollutionen
nächtliche Samenergießungen

Polyp
Nasengewächs

Pomeranze
(Citrus) Gattung der Familie Orangenfrüchtler, mit napfförmigem, 3 – 5-spaltigem […]

Porst
Porst (Ledum) Gattung der Familie Heidegewächse, mit 5zähnigem kleinem Kelche, […]

Potenzierung
Verdünnung

Präcipitat, weißer
Weißer Präcipitat, wird als Salbe gegen Flechten,Hornhautgeschwüre, sogenannte Venusblütchen und […]