
Archive


Gemeiner Tee
Mischung zum gemeinen Tee besteht entweder aus 1080g Sauerampferwurzel, 540g […]

Germania-Tee
Siehe: Deutscher Kräutertee

Gerstenmehl
Das Gerstenmehl kann wie andere Mehlarten äußerlich zu Bähungen, innerlich […]

Gerstenschokolade
Gesundheitsschokoladen empfehlen sich da, wo man einen Ersatz verloren gegangener […]

Gerstenwasser
Bei Fieber. Man siedet 40 – 80 g Perlgraupen 5 […]

Gesichtsguss
Anwendungsgebiet: Kopfschmerzen Zubereitung: Wannenschlauch nehmen, an rechter Schläfe beginnen. Dann […]

Gesundheits Gewürz-Schokolade
Siehe: Gerstenschokolade

Gesundheitskaffee
Siehe: Feigenkaffee

Getränke, kühlendes
Siehe: Kühlendes Getränk

Gewürznelken
Anwendungsgebiet: Zahnschmerzen und Zahnfleischentzündungen Zubereitung: Getrocknete Gewürznelken neben dem kranken […]

Gichtrosenessenz
Gegen gewisse Arten von schwerem Zahnen.

Giftlattich-Auszug
Beruhigendes, krampfstillendes, Ausdünstung und Harnabsonderung beförderndes, in starken Gaben scharf […]

Goulard'sches Wasser
Bestehend aus 15 Gr. Bleiessig, 60 Gr. Weingeist und 720 […]

Graue Quecksilbersalbe
Siehe: Quecksilbersalbe, graue

Gummischleim
Bei Magenübel, wenn es sich durch häufiges Erbrechen äußert.

Gurgelmischungen
Zusammenziehende und erweichende Gurgelmischung.

Gurgelwasser
Folgende Heilkräuter und Mineralien eignen sich zur Erstellung von Gurgelwassern: