
Archive


Koloquinten-Citrulle
Siehe: Citrulle Bildnachweis: By Kumon (Flickr) [CC BY 2.0], via […]

Kompositen
Korbblütler

Kongestion
Blutandrang

Kongestionsabszess
Eiterherd

Königinnenwasser, schwedisches
Ein gutes Augenwasser, das sogenannte „schwedische Königinnenwasser”, erhält man, wenn […]

Königskerze
Königskerze Siehe: Wollkrautblume Bildnachweis: Lairich Rig [CC BY-SA 2.0], via […]

Königskerzen-Öl
Anwendungsgebiet: Ohrenschmerzen Zubereitung: Handvoll Königskerzenblüten (Reformhaus) mit 100 ml Olivenöl […]

Königskerzenblüten-Tee
Anwendungsgebiet: Husten Zubereitung: 1 Esslöffel klein geschnittene Blüten der Großblütigen […]

Konserven
eingemachte Nahrungs- und Genußmittel

Konserven
Arzneimittel, welche die Dicke eines Breies haben und nicht mehr […]

Kontraktion
Schlag, Zufammenziehung, Lähmung

Konvulsionen
krampfhafte Muskelzusammenziehung, Krampf

Kopaivabaum
Kopaivabaum (Copaifera) Gattung der Familie Caesalpineen mit 4-teiligem, gefärbtem Kelche, […]

Kopfbeere
Kopfbeere (Cephaelis) Gattung der zur Familie der Krappgewächse gehörenden Unterfamilie […]

Kopfläuse, Mittel gegen
Gegen Läuse, die sich bei vielen Kranken gerne auf dem […]