
Archive


Liebstöckel
Bildnachweis: Foto links in der Collage: By H. Zell (Own […]

Limonade
ein aus Wasser und Fruchtsäften bereitetes Getränk

Limonadepulver
Ein sehr gutes Limonadepulver erhält man aus 4 Gramm Citronensäure, […]

Linde
Linde – (Tilia) Gattung der Familie Lindengewächse mit 5 blättrigem, […]

Lindenblüten-Schwitzkur
Anwendungsgebiet: fiebrige Erkältungskrankheiten Zubereitung: 2 Teelöffel Lindenblüten mit 0,5 Liter […]

Liniment
Arznei zum Einreiben

Lobelia
Lobelia (Lobelia) Gattung der Familie Lobeliaceen, mit gleichmäßig 5teiligem Kelchsaume […]

Lobeliaceen
Lobeliengewächse

Löcherpilz
Löcherpilz (Polyporus) Gattung der Familie Hautpilze. Die Schlauchhaut bildet auf […]

Löffelkraut
Löffelkraut (Cochlearia) Gattung der Familie Kreuzblümler, mit im Umrisse rundlichen […]

Lokustbaum
Lokustbaum (Hymenaea) Gattung der Cäsalpineen, mit kreiselförmigem, 4 – 5-spaltigem, […]

Lolch
Lolch (Lolium) Gattung der Familie Gräser, mit einzeln am Spindelrande […]

Lonicera
Lonicera (Lonicera) Gattung der Familie Loniceraceen, mit 5-zähnigem Kelche, röhriger, […]

Loniceraceen
Geißblattpflanzen

Lorbeer
Lorbeer (Laurus) Gattung der Familie Lorbeergewächse mit 5häusigen, gefüllten Blüten, […]

Lorbeerkirsche
Siehe: Kirschlorbeerbaum, Lorbeerkirsche Bildnachweis: By VoDeTan2 (Own work) [GFDL or […]

Löwenzahn
Löwenzahn / Pfaffenröhrlein (Taraxcum) Gattung der zur Familie der Vereinblütler […]