
Ammonium
Ammonium Ammonium, Salmiak, bildet ein weißes, kristallinisches, farb- und geruchloses […]
Ammonium Ammonium, Salmiak, bildet ein weißes, kristallinisches, farb- und geruchloses […]
Anemone (Anemone – Windröschen) Gattung der Familie Hahnenfußgewächse mit, 5-4blättrigem, […]
Bergöl Erdöl (Petroleum crudum) Eine gelbe klare Flüssigkeit, mit besonderem […]
Bingelkraut (Mercurialis) Gattung der Familie Wolfsmilchgewächse mit 2häusiger Blüte, wobei […]
Borax (Natrum biboricum) Es kommt aus dem südlichen Asien, Ostindien, […]
Brunnenkresse (Nasturtium) Allgemeine Verwendung der Brunnenkresse: Brunnenkresse bereichert bei Frühjahrskuren […]
Caladium (caladium) Gattung der Familie ausdauernde Kräuter mit einfächerigen, vielsamigen […]
Hauhechel (Ononis) Gattung der Familie Schmetterlingsblümler hat einen 5spaltigen oder […]
Hopfen (Humulus) Gattung der Familie Nesselgewächse mit zweihäusigen Blüten, von […]
Kapernstrauch (Capparis) Gattung der Familie Kaperngewächse, hat einen 4-blättrigen Kelch, […]
Bildnachweis: Foto links in der Collage: By H. Zell (Own […]
Löcherpilz (Polyporus) Gattung der Familie Hautpilze. Die Schlauchhaut bildet auf […]
Panzerie (Panzeria) Gattung aus der Familie der Lippenblütler, mit ungleich […]
Pflaume (Prunus) Steckbrief der Pflaume Weitere Namen: Zwetschke, Zwetsche, Quetsche […]
Siehe: Pflaume Bildnachweis: By Christof Bobzin (Own work) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 […]
Sonnentau (Drosera) Gattung der Familie Giftrosengewächse mit 5 teiligem Kelche, […]
Spritzgurke (Ecbalium) Gattung der Familie Kürbisgewächse, hat 1 häusige Blüten […]
Zeitlose (Colchioum) Gattung der Familie Simfenlilien, mit zwitterigen Blüten, trichteriger […]