Wissenschaft & Forschung
Antivirale Wirkung der Heilpflanze Cistus incanus gegen HI- und Ebola-Viren nachgeweisen

Ausgerechnet aus der Naturheilkunde kommt neue Hoffnung für die AIDS- und Ebolamedizin.
Laut einer Pressemitteilung des Helmholtz Zentrums München vom 2. Februar 2016 konnten die Forscher eine antivirale Wirkung der Heilpflanze Cistus incanus gegen HI- und Ebola-Viren nachweisen.
Die Zistrose ist eine uralte Arzneipflanze. Daraus zubereiteten Tee trinkt man auf den griechischen Inseln schon seit Jahrhunderten gegen Grippe und Erkältungskrankheiten. Das Harz der Zistrose ist im Übrigen unter dem Namen Myrrhe bekannt.
Buchempfehlung: Wunderpflanze Zistrose: Die unglaublichen Heilerfolge mit Cystus
Produktempfehlung:
Bildnachweis: #66135866 | Urheber: romy mitterlechner